Rudolf II. und sein kaiserliches Prag - Jan Boněk, Eminent, 2008

20,39 €

Pri nákupe nad 49 €
poštovné zadarmo
Rudolf II. und sein kaiserliches Prag - Jan Boněk, Eminent, 2008
Rudolf II. und sein kaiserliches Prag - Jan Boněk, Eminent, 2008

Rudolf II. und sein kaiserliches Prag

Das Prag der Magier, Alchimisten und Abenteurer an der Schwelle des Dreißigjährigen Krieges. Eine Kunstsammlung, die die ganze Welt bewunderte. Prag und vor allem die Prager... Čítať viac

Vydavateľstvo
Eminent, 2008
Počet strán
176

Das Prag der Magier, Alchimisten und Abenteurer an der Schwelle des Dreißigjährigen Krieges. Eine Kunstsammlung, die die ganze Welt bewunderte. Prag und vor allem die Prager Burg wurden am Ende des 16. Jahrhunderts nicht nur zum europäischen... Čítať viac

  • Brožovaná väzba
  • Nemčina
21,40 €

20,39 €

-5 %
Na objednávku
Dodanie môže trvať viac ako 30 dní

Naši škriatkovia odporúčajú

Cestujúci - Ulrich Alexander Boschwitz, Absynt, 2024
Rudolf II. und sein kaiserliches Prag - Jan Boněk, Eminent, 2008
20,39 €

Viac o knihe

Das Prag der Magier, Alchimisten und Abenteurer an der Schwelle des Dreißigjährigen Krieges. Eine Kunstsammlung, die die ganze Welt bewunderte. Prag und vor allem die Prager Burg wurden am Ende des 16. Jahrhunderts nicht nur zum europäischen Zentrum okkulter Lehren, der Astrologie und der Alchimie, sondern auch zu einem Brennpunkt internationaler Politik und wissenschaftlicher Forschungen von Astronomen, Ärzten und Botanikern. Die erste Hauptstadt der Monarchie zog viele berühmte Künstler an. Maler, Graphiker, Bildhauer, Musiker, usw. Wenngleich es sich nur um 37 Jahre, kurz vor Ausbruch des Dreißigjährigen Krieges handelte, hat sich diese Epoche mit goldenen Lettern in die europäische Kulturgeschichte eingeprägt. Am Beginn dieser ruhmreichen Zeit stand ein einziger Mann: Self-made-Forscher, Kunstsammler und Sammler der Naturkuriositäten, ein großer Liebhaber alles Geheimnisvollen, vor allem aber Mäzen eines jeden, der sich um Welterkenntnis bemühte. Dieser außerordentliche Mann war Rudolf II., Kaiser des Römischen Reiches sowie König von Böhmen und Ungarn. Den Regierungssitz der Habsburger Monarchie von Wien nach Prag zu verlegen, war sehr mutig. Wenngleich nicht alle Gründe für diese Entscheidung Rudolfs II. bekannt sind, werden einige davon in diesem Buch beschrieben. Sicher kam die Lage der Burg hoch über der Stadt der hochsensiblen Seele des Monarchen entgegen. Hier konnte er Ruhe finden, war weit genug entfernt von seinen eifersüchtigen Brüdern und außerhalb der türkischen Gefahr. Von Anfang an gestaltete er die Burg nach seinen Vor­stellungen um. Er baute keine repräsentative Residenz, sondern eine Schatzkammer für seine Sammlungen. Wir wissen nicht genau, wie viele Exponate sie enthielten, sicher allerdings ist: Wenn diese in Prag geblieben wären, hätte keine andere europäische Galerie mit Prag konkurrieren können.
Čítať viac
Počet strán
176
Väzba
brožovaná väzba
Rozmer
130×221 mm
Hmotnosť
332 g
ISBN
9788072813438
Rok vydania
2008
Naše katalógové číslo
683169
Jazyk
nemčina
Vydavateľstvo
Eminent
Kategorizácia

Našli ste nepresnosti? Dajte nám, prosím, vedieť!

Nahlásiť chybu

Máte o knihe viac informácií ako je na tejto stránke alebo ste našli chybu? Budeme vám veľmi vďační, ak nám pomôžete s doplnením informácií na našich stránkach.

Hodnotenia

Ako sa páčila kniha vám?

„Šťastie nie je burlivé ani hlučné ako rozkoš či radosť. Je tiché, pokojné, krehké, je to vnútorný pocit uspokojenia, ktorý sa začína vo chvíli, keď človek začne milovať sám seba.“

Japonský milenec - Isabel Allende, 2018
Japonský milenec
Isabel Allende